Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben, auch für unverheiratete Paare. Viele Aspekte sind zu berücksichtigen, damit der Prozess reibungslos verläuft und beide Partner gleichermaßen abgesichert sind. Wir von IMMOcon möchten Sie auf diesem Weg unterstützen und Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen.
Bevor Sie eine Immobilie kaufen, sollten Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen prüfen. Anders als bei verheirateten Paaren gibt es bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften keine gesetzlichen Ausgleichsansprüche im Falle einer Trennung. Es empfiehlt sich daher, einen individuellen Kaufvertrag abzuschließen, der beide Partner berücksichtigt. Eine notarielle Beratung kann dabei sehr hilfreich sein.
Bei der Finanzierung ist es wichtig, dass beide Partner ihren Anteil klar definieren. Ein gemeinsames Konto kann für Ratenzahlungen und andere Ausgaben nützlich sein. Es sollte aber auch festgelegt werden, wie viel jeder Partner zur Finanzierung der Immobilie beiträgt und wie diese Beiträge dokumentiert werden. Transparenz ist hier das A und O, um Missverständnisse zu vermeiden.
Im Grundbuch können Sie festlegen, ob die Immobilie beiden Partnern zu gleichen Teilen oder zu einem bestimmten Prozentsatz gehört. Diese Entscheidung sollte gut überlegt und am besten notariell beurkundet werden. Ein so genannter „Partnerschaftsvertrag“ kann zusätzliche Sicherheit bieten, indem er regelt, was im Falle einer Trennung oder eines Verkaufs der Immobilie geschieht.
Jeder Partner hat individuelle Bedürfnisse und Vorstellungen vom Zusammenleben. Es ist wichtig, diese offen zu kommunizieren und Kompromisse zu finden. Überlegen Sie gemeinsam, welche Anforderungen die Immobilie erfüllen muss und welche Lage für beide optimal ist. Planen Sie auch zukünftige Entwicklungen wie Familienplanung oder berufliche Veränderungen mit ein.
Informieren Sie sich über die steuerlichen Aspekte des Immobilienerwerbs. Da unverheiratete Paare steuerlich anders behandelt werden als verheiratete, ist es wichtig, die steuerlichen Vor- und Nachteile im Voraus zu kennen. Ein Steuerberater kann Ihnen helfen, optimale Entscheidungen zu treffen.
Der Kauf einer Immobilie als unverheiratetes Paar erfordert eine sorgfältige Planung und klare Absprachen. Eine strukturierte Vorgehensweise und professionelle Beratung stellen sicher, dass beide Partner gleichermaßen abgesichert sind und gemeinsam von der Investition profitieren. Wir von IMMOcon stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und helfen Ihnen, den Kaufprozess optimal zu gestalten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren - wir sind gerne für Sie da.